Psychotherapeutin Nina Petz im Gespräch über altes elterliches Gedankengut und Bindung als Basis jeder Erziehung. Was passiert, wenn Kinder lernen, ihren Gefühlen zu misstrauen?
Schmerz ist eine zutiefst individuelle Erfahrung, und dennoch trifft eines immer zu: Niemand möchte damit alleingelassen werden. Warum verlangen wir dann von unseren Kindern, ihren Schmerz runterzuschlucken und „sich nicht so anzustellen“?
5 mins read
7