„Hilf mir, es selbst zu tun.“ – Maria Montessori
Mein Ziel ist es, euch zu zeigen, wie ihr Montessori ohne großen Aufwand und ohne viel Geld auszugeben in euer tägliches Miteinander integrieren könnt.
„Hilf mir, es selbst zu tun.“ – Maria Montessori
Mein Ziel ist es, euch zu zeigen, wie ihr Montessori ohne großen Aufwand und ohne viel Geld auszugeben in euer tägliches Miteinander integrieren könnt.
In den letzten 72 Stunden habe ich einmal mehr erfahren, wo meine Grenzen liegen. Ich habe gespürt, bis wohin ich gehen kann und wo genau der Punkt ist, an dem ich anfange
Jonna zog mit ihrem Mann nach England und stellte sich dort gleich zwei Herausforderungen: Dem Expat-Leben und dem Abenteuer "Mamasein". Nun ist ihre Rückkehr nach Deutschland schon einige Jahre her und Jonna
Ich liebe Westen. Das ist mit einer der Gründe, warum ich den Frühling und den Herbst so gerne mag. Endlich kann man wieder Strick tragen, eine Schicht über die andere packen und
Im September hieß es für uns einmal mehr: "Auf nach Berlin!" Zurückgekommen bin ich diesmal mit vielen Bildern, einer Hotelbewertung für euch und dem Video zu unserem Wochenende in dieser bunten, lauten
Eigentlich sind Mini und ich ja nicht so bunt gekleidet. Klar, Babys und Kleinkinder können alles anziehen - Hauptsache bequem, aber irgendwie ergab es sich bisher nicht so. Als ich auf Babauba
Gestern wurde auf einer großen Deutschen Plattform ein neues Interview mit Annette Kast-Zahn veröffentlicht. Sie ist die Co-Autorin des unnötigen Bestsellers "Jedes Kind kann schlafen lernen". Das im Buch beschriebene Schlaflernprogramm verbreitete
Wir sind im Teigfieber! Zugegeben, nicht unbedingt das kalorienärmste Essen, aber super lecker. Ich persönlich mag vor allem Blätterteig sehr gern und seitdem wir vor ein paar Wochen süße und salzige "Windräder"
Der neugewonnene Alltag mit Baby ist ein unvergleichliches Erlebnis, das wunderschöne mit turbulenten Momenten bunt durchmischt. Auch in den Jahren danach, in jener Zeit, in der wir diese kleinen Wunder beim Wachsen
Und plötzlich hängt ein Teil im Kleiderschrank und man fragt sich, was man eigentlich vorher angezogen hat. Kennt ihr? Dasselbe Erlebnis hatten wir nun erstmalig mit einem Kinderhochstuhl: Der Tripp Trapp hielt