Dieser Artikel wurde am 17.02.2017 erstmalig veröffentlicht. Trotzphase: Mag. Sandra Teml-Jetter im Gespräch Das und mehr wollte ich von Mag. Sandra Teml-Jetter wissen. Sie ist selbst Mama, Coach, Familienberaterin und Frau hinter der Wertschätzungszone. Und sie ist
Erstveröffentlicht am 5.6.2018 Wenn dein Kleinkind haut, dann musst du doch irgendwie deine Grenzen klarmachen, oder? Ich sage: Nein, musst du nicht. Lass mich erklären. Eine Einladung zum Gedankenexperiment. So viele Kleinkinder
„To deal with it, you have to feel it and heal it.“ – Jay Shetty Gestalte das Leben, das du dir wünscht! In seinem Online Intensiv-Kurs „5 Rules to Create the Life
Beitrag enthält Werbung Perfekt? Lieben, was is(s)t! Es duftet schon herrlich aus der Küche, der Tisch wurde gemeinsam mit den Kindern gedeckt. Die Familie kommt zusammen, es wird angerichtet und nachdem sich
Die Bewegung der bewussteren Elternschaft ist wichtig und sie wächst täglich. Egal, welche Begriffe wir nutzen - Attachment Parenting, Bedürfnisorientierung, Unerzogen, Gleichwürdigkeit - und in welchen Details die verschiedenen Ansätze sich unterscheiden:
Mama, du bist blöd! Mit dem Abendessen waren wir spät dran. Meine Tochter ließ sich gewohnt Zeit, genoss ihr Spiegelei und wollte – wie jeden Abend – noch ein paar Rätsel mit
Expertinnengespräch: Schule und Gleichwürdigkeit Mit Mag. Sandra Teml-Jetter von der Wertschätzungszone bespreche ich in dieser Folge deine Fragen zum Thema Schule: Wie passen Schule und Beziehungsorientierung zusammen? Was ist das „Problem“ an
Noch bevor meine Tochter zur Welt kam, kauften wir Schnuller. Wie man das eben macht. Auch zu unserem liebevoll zusammengestellten, viel zu großen „Starter-Set“ gehörten sie ganz selbstverständlich dazu. So, wie auch
Hier möchte ich ein Thema beleuchten, das mich schon länger begleitet, ich aber so noch nie schriftlich in Worte gefasst habe. Vielleicht ist dir das Wort schonmal in meinen Instagram-Stories begegnet. Es
Dieser Beitrag enthält Werbung Der erste Trinklernbecher Ich kann mich noch genau erinnern, wie der erste Trinklernbecher meiner Tochter aussah und seltsamerweise auch an das eine Mal im großen Spielzeugladen, als wir