Du bist nicht kaputt, du bist geprägt. Warum dein Nervensystem mehr Selbstfürsorge als Kontrolle braucht – und wie du beginnst, dich endlich wirklich gut um dich selbst zu kümmern. Hast du dich
Erstveröffentlichung am 1. Dezember 2017 Ich hab dich lieb, weil du so bist, wie du bist. „Ich hab dich lieb, weil du so bist, wie du bist.“ – Eigentlich so einfach… und
Frage dich: Ist das wahr? Byron Katie (die übrigens wirklich so heißt, und nicht – wie immer mal wieder gelesen – „Katie Byron“) beschreibt „The Work“ als eine schriftliche Meditation in vier
Wie begegnest du Herausforderungen? Wie oft werden wir konfrontiert mit „Ich muss“? Gefühlt ständig, oder? Und am allerhäufigsten findet das in unseren eigenen Köpfen statt: Ich muss dieses, damit ich jenes. Irgendwie
„To deal with it, you have to feel it and heal it.“ – Jay Shetty Gestalte das Leben, das du dir wünscht! In seinem Online Intensiv-Kurs „5 Rules to Create the Life
Dieser Beitrag enthält Werbung. Bewusst leben heißt auch bewusst ernähren Wenn du dich im Rahmen deiner Elternschaft mit bewussten Entscheidungen und bewusster Beziehungsgestaltung beschäftigst, dann weißt du sicher bereits: Das mit dem
Beitrag enthält Werbung Perfekt? Lieben, was is(s)t! Es duftet schon herrlich aus der Küche, der Tisch wurde gemeinsam mit den Kindern gedeckt. Die Familie kommt zusammen, es wird angerichtet und nachdem sich
Die Bewegung der bewussteren Elternschaft ist wichtig und sie wächst täglich. Egal, welche Begriffe wir nutzen - Attachment Parenting, Bedürfnisorientierung, Unerzogen, Gleichwürdigkeit - und in welchen Details die verschiedenen Ansätze sich unterscheiden:
Hier möchte ich ein Thema beleuchten, das mich schon länger begleitet, ich aber so noch nie schriftlich in Worte gefasst habe. Vielleicht ist dir das Wort schonmal in meinen Instagram-Stories begegnet. Es
Einsteigerfragen: Wie ich Erziehungsfreiheit lebe uf Erziehung zu verzichten bedeutet nicht, Gehorsam und elterliche Machtausübung durch eine „Methode“ zu ersetzen, die „funktioniert“. Es ist vielmehr eine moralische Entscheidung, nach der man dann so