“Mama, nicht schreien!” – Wie wir es schaffen, unseren Kindern auch in schwierigen Situationen liebevoll zu begegnen (und 5 Alternativen zum Schreien)
In diesem Artikel erzähle ich von einer Situation, in der ich keinen anderen Ausweg sah, als meine Tochter anzuschreien und dann beschoss, etwas zu ändern. Ich beschreibe, wie ein Perspektivenwechsel uns dabei helfen kann, den Alltag mit Kindern harmonischer zu gestalten. Und ich zeige euch konkrete und sofort umsetzbare Wege, mit deren Hilfe wir Konflikte entschärfen und Luft zum Atmen gewinnen können. Liebevoll und auf Augenhöhe mit unseren Kindern.