Willkommen im Archiv! Hier findest du alle Artikel, die zwischen 2015 und 2019 auf meinem Blog “Mini and Me” – in denen ich großteils über das, was ich “bewusste Elternschaft” nenne, geschrieben habe – veröffentlicht wurden.
Du kannst sie dir nach Kategorien sortiert anzeigen lassen oder deinen Suchbegriff in die Leiste eingeben. Eine Auswahl der beliebtesten Artikel findest du etwas weiter unten auf dieser Seite.
Artikel nach Kategorien: Conscious Parenting | Self Development & Mental Health | ExpertInnen im Gespräch | Montessori | Gastartikel | Simple Green Living | Family Travel | Featured | Archiv
CONSCious parenting
was heißt das?
Mein Begriff der “bewussten Elternschaft” entstand aufgrund meiner Haltung: Ich möchte dir mit meinen Inhalten nicht sagen, was zu tun oder welcher der einzig richtige Weg ist. Wozu ich dich inspirieren möchte, ist deine Entscheidungen bewusst zu treffen und dein Leben so bewusst wie möglich zu gestalten. Unabhängig von jeglicher Bewertung von außen. Es geht um dich.
Zusammengefasst bedeutet Conscious Parenting für mich: “Egal, was du tust, sei dir darüber im Klaren, dass du es tust. Und prüfe, ob du wirklich so sein und so leben willst.” Nimm dir von hier mit, was für dich Sinn macht. Ich freue mich auf deine Gedanken in den Kommentaren!
Beliebteste Artikel
neu? starte hier!
- „Mama, siehst du mich?“ – Wie wir die Gefühle unserer Kinder unbewusst verleugnen und der einfache Weg, damit aufzuhören
- „Mama, nicht schreien!“ – Wie wir es schaffen, unseren Kindern auch in schwierigen Situationen liebevoll zu begegnen
- „Mama, ich brauch dich!“ – Warum wir unsere Kinder und ihre Grenzen schützen müssen und uns das manchmal so schwerfällt (vor allem bei Menschen, die uns nahestehen)
- „Erziehen ohne Regeln?“ – Nein! Ich verzichte auf Erziehung! (Einführung in (m)eine Erziehungsfreiheit)
- „Hast du dir weh getan?“ – Übers Wahrnehmen und Verbalisieren von Schmerz
- „Mama, ich bin schüchtern“ – Warum es so wichtig ist, unser Kind zu begleiten, wenn es uns braucht
- Ich pfeif auf Konsequenz! – Vom „zu sich Finden“ als Mama und dem steinigen Weg dorthin
- Beziehung statt Erziehung? – Warum wir „Erziehung“ immer wieder definieren müssen, wenn wir darüber reden wollen
- Resilienz: Vom Immunsystem der Kinderseelen – Gastartikel-Reihe: Teil 1, Teil 2, Teil 3
- Eine neue Haltung: du bist gut, wie du bist. Ich vertraue in dich. Du musst nicht erst werden – du bist schon.
- Wie du dich aus deiner Angst befreist: „Tonglen“ als neuer Weg mit Angst, Leid und Trauer umzugehen
- Raus aus der Opferrolle: wie ein einfacher Gedanke dein Leben verändern kann (Musst du noch oder willst du schon?)
- Wie du deine Vergangenheit heilst: mit 4 klaren Schritten in ein erfüllteres Leben
- Begegne mir: 36 Fragen, die du dir selbst und deinen Liebsten noch nicht gestellt hast (und warum es in Familien keine Off-Limits Themen geben darf)
- Emotionelle erste Hilfe: wie du durch Achtsamkeit das Weinen deines Babys sicher begleiten kannst (Video-Interview mit Thomas Harms)
- Gerald Hüther über Momente gelingender Beziehungen (eine neue Beziehungskultur, um die Welt zu verändern)
- André Stern im Gespräch über eine neue Haltung: „Kinder tragen die Potenziale der Welt in ihren Händen“
- Trotzphase: Wie wir unsere Kinder durch die Wut begleiten und dabei etwas Wichtiges über uns selbst lernen können (ohne Strafen, Drohungen und Konsequenzen)
- Hausgeburten: „Viele haben wenig Ahnung, aber eine starke Meinung. Es ist schwer, sich davon freizumachen.“
- Freilernen: über spielerisches Lernen ohne Leistungsdruck und gesetzliche Einschränkungen
- Montessori-Basics im Kinderzimmer: 5 Wege zu mehr Selbständigkeit und konzentrierter Beschäftigung
- Montessori für Babys: Das Babyzimmer gestalten und sinnvolle Materialien für 0 bis 6 Monate
- Wettersteine und Erzählsteine basteln: spielerisch das Wetter entdecken und Geschichten erzählen
- Blütenfädeln: eine zauberhafte Feinmotorikübung (für Kinder ab etwa 3 Jahren)
- Blumen arrangieren mit vielen sinnvollen Übungen des täglichen Lebens
- Sensible Phasen nach Montessori: So unterstützen wir kindliches Lernen (Mit vorbereiteter Umgebung „Wind verstehen“)
- Bücher sind Schätze: Den Lesebereich nach Montessori gestalten und wie wir unseren Kindern die Liebe zu Büchern weitergeben
- Von der Nacht, in der wir doch nicht abstillten – mein Erfahrungsbericht
- Stillstart: 4 Dinge, die jede Mama übers Stillen ihres Neugeborenen wissen sollte
- Schlaflernprogramme? Bitte nicht! Oder Babys schlafen nunmal so, es liegt nicht an dir
- Babys richtig tragen: 2 Dinge, die du unbedingt wissen solltest
- Mein Mama-Bauch: Auf der Suche nach einem neuen Körpergefühl oder der Weg zurück zu mir
- Kaiserschnitt: Wenn die Geburt anders verläuft als geplant
- Wochenbett: 5 Dinge, die ich beim zweiten Mal anders machen würde
- Bratislava mit Kindern: Der City Guide für Familien, die gemeinsam genießen wollen (Where to sleep, eat and enjoy – natürlich mit Insider-Tipps!)
- Lappland mit Kindern erleben: Der Reiseguide für dein einzigartiges Abenteuer in Ruka-Kuusamo
- Slowenien mit Kindern erleben: 5 Favoriten für Portoroz und Umgebung
- Unsere 5 Tipps für eine wunderbare Familienzeit in Jesolo, Italien
- Lüneburger Heide: Dein einzigartiger Familienurlaub in Niedersachsen (Reiseguide mit Video)
- Richtig gekleidet bei Minusgraden: Dein Outdoor Guide für die ganze Familie (Praxiserprobt bis zu -12°C!)
Alle Artikel dieser Kategorie anzeigen.
- Tankstelle Natur: warum unsere Kinder den Kontakt zur Natur unbedingt bewahren müssen und wie wir zurückgewinnen, was wir verloren haben (mit Achtsamkeitsübungen)
- Meine persönliche Erfahrung mit Menstruationstassen oder warum ich keine Tampons mehr verwende
- Nachhaltige Monatshygiene: Erfahrungsbericht nach einem Jahr Zero Waste (Menstruationstasse & Stoffbinden FAQ)
- Entscheidungshilfe für Minimalisten: mit diesen 7 Fragen kaufst du nur noch, was dich ehrlich happy macht
- Own less, have more: 5 Schritte zum befreiten Leben mit weniger Zeug (und 15 Tipps fürs Aufräumen)
- 5 einfache Schritte, um sofort nachhaltiger zu leben (und dabei Geld zu sparen)