• Home
  • About
  • Categories
    • Familie leben
    • Montessori
    • Interview
      • ExpertInnen im Gespräch
      • Home away from Home
      • Baby und Business
    • Simple Green Living
    • Travel
    • Lifestyle
    • Gastartikel
    • Featured
    • Archiv
  • Must Read
  • Beziehungscafé
  • Fitness Challenge
  • Contact
    • Kooperationen & Mediadaten
Search

Browsing category: Travel

Lappland mit Kindern erleben: Der Reiseguide für dein einzigartiges Abenteuer in Ruka-Kuusamo
28. März 2018

Lappland mit Kindern erleben: Der Reiseguide für dein einzigartiges Abenteuer in Ruka-Kuusamo

Berichterstattung im Rahmen einer Pressereise. Der Artikel enthält unbezahlte Werbung.* Lapplands Natur hat uns berührt. Die gewonnenen Erfahrungen und all die einzigartigen Erlebnisse werden uns ein ...

Read More
Category: Motherhood Travel comment 1
Welser Weihnachtswelt: Unser traumhafter Besuch beim Christkind
10. Dezember 2017

Welser Weihnachtswelt: Unser traumhafter Besuch beim Christkind

Werbung Um das Christkind zu besuchen und so ganz im winterlichen Zauber versinken, mussten wir nicht weit reisen. Knappe zwei Stunden Autofahrt trennten uns von der Welser ...

Read More
Category: Featured Travel comment 1
Mini City Guide Hannover: 24 Stunden mit Kindern in Niedersachsens Hauptstadt
15. Oktober 2017

Mini City Guide Hannover: 24 Stunden mit Kindern in Niedersachsens Hauptstadt

Dieser Artikel enthält Werbung. Hannover, die schöne Hauptstadt Niedersachsens, war für uns der Ausgangspunkt unserer Tour durch die Lüneburger Heide, über die ich im großen ...

Read More
Category: Travel comments 6
Lüneburger Heide: Dein einzigartiger Familienurlaub in Niedersachsen (Mini and Me Reiseguide mit Video)
11. September 2017

Lüneburger Heide: Dein einzigartiger Familienurlaub in Niedersachsen (Mini and Me Reiseguide mit Video)

Dieser Beitrag enthält Werbung. Der Mini and me Guide zur Lüneburger Heide verrät dir, was du mit Kindern jeden Alters unternehmen kannst, wo köstliche Speisen im ...

Read More
Category: Featured Travel comments 2
Easy Parking: So startest du Dank Valet Parking am Flughafen Wien enspannt in den Urlaub mit Familie
7. Juni 2017

Easy Parking: So startest du Dank Valet Parking am Flughafen Wien enspannt in den Urlaub mit Familie

Werbung Ich liebe es, zu reisen. Seit unsere Tochter auf der Welt ist, gibt es noch so viel mehr für uns zu sehen und zu ...

Read More
Category: Featured Travel comments 11
Fernweh: 3 Tipps für Sylt mit Kind
3. Juni 2017

Fernweh: 3 Tipps für Sylt mit Kind

Beitrag im Rahmen einer Pressereise. Enthält unbezahlte Werbung. Mitte Mai verbrachten wir ein wunderbar sonniges Wochenende auf dieser ruhigen, windigen Insel. Ich freute mich auf die ...

Read More
Category: Travel comments 7
Einmal Sardinien und immer wieder zurück: Mama Christine über die Sonnen- und Schattenseiten des mediterranen Insellebens
10. Februar 2017

Einmal Sardinien und immer wieder zurück: Mama Christine über die Sonnen- und Schattenseiten des mediterranen Insellebens

Seit ich denken kann, fuhren meine Eltern im Frühsommer mit mir nach Italien. Und welch schöne Erinnerungen ich an diese sonnigen Urlaube in mir trage! Wir ...

Read More
Category: Home away from Home Interview Travel comment 1
Termiten, Tornados, Texas: Inke mit Mann und drei kleinen Jungs in Dallas, USA
9. November 2016

Termiten, Tornados, Texas: Inke mit Mann und drei kleinen Jungs in Dallas, USA

Es ist wieder Expat-Zeit. Und ich sag euch, ich lieb‘ die Reihe nach wie vor. Es ist so spannend für mich, in die Geschichte anderer ...

Read More
Category: Home away from Home Interview Travel Leave a comment
Im Ausland leben mit Kindern: Jonna über ihr Leben in England mit Baby und Kleinkind und den Weg zurück
30. September 2016

Im Ausland leben mit Kindern: Jonna über ihr Leben in England mit Baby und Kleinkind und den Weg zurück

Ich liebe England – auch abseits des Großstadttrubels. Die Menschen, die Höflichkeit, die Backsteinhäuser, die geilsten Dialekte die ich einfach partout nicht verstehe, schwarzer Tee ...

Read More
Category: Home away from Home Interview Travel Leave a comment
Berlin im Spätsommer: Unser Wochenende in (bewegten) Bildern #FollowMeAround
24. September 2016

Berlin im Spätsommer: Unser Wochenende in (bewegten) Bildern #FollowMeAround

Bericht im Rahmen einer Pressereise. Enthält unbezahlte Werbung. Im September hieß es für uns einmal mehr: „Auf nach Berlin!“ Zurückgekommen bin ich diesmal mit wunderschönen ...

Read More
Category: Travel comments 7
Previous

Beitrags-Navigation

1 2 3

Über mich

Über mich

Ich bin Jeannine. Endzwanzigerin, Mama, Verlobte und Wienerin. Auf Mini and Me schreibe ich über die bewusste Lebensgestaltung: Übers Werden und Seinlassen, Vertrauen und Verantwortung, Angst und Liebe. Immer wieder Liebe. Wir leben frei von Erziehung, beziehungsorientiert und Montessori inspiriert. Mein Ziel ist es, meine Tochter gleichwürdig, mit Herz und Hirn auf ihrem Weg zu begleiten. Gehst du ein Stück mit uns?

Blog durchsuchen

Zitat der Woche

Ist man davon überzeugt, den einen und einzig richtigen Weg zu gehen, wird es höchste Zeit, sich nochmal umzusehen.

Jeannine Mik

Neueste Artikel

  • „KaDZi“ hat Geburtstag: Wir feiern im Dachboden Zauber im Donau Zentrum
    22. April 2018

    „KaDZi“ hat Geburtstag: Wir feiern im Dachboden Zauber im Donau Zentrum

  • Gerald Hüther über Momente gelingender Beziehungen (Eine neue Beziehungskultur, um die Welt zu verändern)
    16. April 2018

    Gerald Hüther über Momente gelingender Beziehungen (Eine neue Beziehungskultur, um die Welt zu verändern)

  • Leichtigkeit, Lebensfreude, Glück: geliebte Erinnerungen bewahren und gemeinsam neue schaffen
    13. April 2018

    Leichtigkeit, Lebensfreude, Glück: geliebte Erinnerungen bewahren und gemeinsam neue schaffen

  • Babys Bäuchlein: 20 Tipps um Koliken vorzubeugen und für rasche Hilfe
    9. April 2018

    Babys Bäuchlein: 20 Tipps um Koliken vorzubeugen und für rasche Hilfe

  • Lappland mit Kindern erleben: Der Reiseguide für dein einzigartiges Abenteuer in Ruka-Kuusamo
    28. März 2018

    Lappland mit Kindern erleben: Der Reiseguide für dein einzigartiges Abenteuer in Ruka-Kuusamo

  • Tipps für Blogger
  • Wertschätzungszone

Archiv

Top Family Blog


Um die gute Lesbarkeit des Blogs zu gewährleisten, wird auf die maskuline Schreibweise weitgehend verzichtet.
Blogheim.at Logo

Instagram

  • #minimonday Was man nicht alles entdeckt, wenn man so durch die über 30.000 Fotos scrollt. 💕 Erst kürzlich dachte ich darüber nach, wie schwer es manchmal für meine Tochter gewesen sein muss. Das erste Kind einer jungen, unsicheren Mama, die ihren Weg finden musste und so stark mit der Verarbeitung der Geburt beschäftigt war. Es dauerte eine Weile, zu mir zu finden. Hinzuhören und hinzufühlen. Mein Kind in seinen Bedürfnissen ernstzunehmen, und nicht auf andere zu hören, die meinen, so vieles zu wissen. „Aber das Kind muss doch mehr schlafen!“ „Aber das Kind muss doch Brei essen!“ „Aber das Kind muss doch im Wagen bleiben!“ „Aber das Kind darf nicht immer seinen Willen bekommen!“ Selbst beim Schreiben muss ich nochmal tief durchatmen. Und ich spür, wie frei wir heute sind. Wir, für uns. Und ich frag mich, wie das wohl wär - wie ich wohl wär - mit einem zweiten Kind. 🌱 (Vier Monate war unsere Maus da alt. Danke, dass du diesen besonderen Moment so gefühlvoll eingefangen hast @juliaspicker! 🙏🏼) #miniandme #bewussterleben #beziehungsorientiert #beziehungstatterziehung #gehdeinenweg #freivonerziehung #consciousparenting #achtsamkeitmitkindern #lebenmitkindern #motherhoodunplugged #unitedinmotherhood
  • Happy Birthday, KaDZi! 🎉 *Werbung Kennt ihr den Dachboden Zauber im Donau Zentrum? Ein unglaublich cooler, riesengroßer Indoor Spielplatz, direkt im Einkaufszentrum! Meine Tochter ist immer wieder begeistert - großes Highlight: das dreistöckige Klettergerüst, das beim Tag der offenen Tür, an dem KaDZis 2. Geburtstag gefeiert wurde, auch mich zum Schwitzen brachte. 😅 Wir hatten eine tolle Zeit! 😃 Eindrücke von der Feier und alle Infos zum Dachboden Zauber, den ihr unbedingt einmal besuchen solltet mit euren Kindern, findet ihr neu am Blog! 💕 @dz_at #dachbodenzauber #donauzentrum #indoorspielplatz #wienmitkind #lebenmitkindern
  • Rosa. Glitzer. Kleider. Prinzessinnen. Tanzen. Puppen. Das magst du. Bagger. Schwerter. Superhelden. Videospiele. Luftballonkämpfe. Fußball. Auch das magst du. Mal bist du laut, mal bist du leise. Mal bist du frech, mal bist du schüchtern. Mal bist du kuschelig, mal brauchst du Abstand. Weiblich? Männlich? Nichts als Zuschreibungen. Nichts als Bilder im Kopf. Beschränkende Bilder: Eingeschweißt ins Hirn der Erwachsenen vernebeln sie ihnen die Sicht. Was bist du, ohne die subjektiven Bewertungen, die wir nur so mühevoll loswerden? Du bist ein junger Mensch, der keinen Penis hat, sondern eine Vagina. Was sagt das über dein Wesen? Über deine Vorlieben? Über dein Temperament? Über deine Hobbies? Über DICH? Richtig. Nichts. 👧🏼👦🏽🧒🏻🧑🏼 #wirsindeins #befreiungsschlag #wersehenwillmussseinlassen #geschlechterklischeesmyass #beziehungsorientiert #erziehungüberwinden #bewussterleben #gehdeineneigenenweg #beziehungstatterziehung
  • Werbung 
Rieche ich den Duft eines bestimmten Potpourris, bin ich im Geiste wieder am Schreibtisch im alten Zimmer meines Bruders, und sehe hinaus in unseren Garten. 🌲 Ein Garten, den es in dieser Form schon lange nicht mehr gibt. Im Radio läuft „I try“ von Macy Gray. Ich fühle die Sonnenstrahlen, sehe die alte Einrichtung vor mir, die bunten Vorhänge, das kleine Mobile. Wie unsagbar wertvoll. Wie lang das schon her ist. Schön, kurz zu Besuch zu sein.

Ähnlich geht es mir beim Gedanken an die Pommes Frites aus dem Freibad. Denke ich heute daran zurück, glaube ich mich zu erinnern, dass sie eigentlich viel zu weich waren. Schlabberig. Und doch die allerbesten Pommes der Welt. Gefolgt wurden sie mehr als einmal vom Erbeer Combino, das wir Kinder auf der Liege im Halbschatten verschlangen, bevor es wieder aufging, ins kühle Nass.

Die perfekte Kombination.

Unbeschwertheit. Leichtigkeit. Glück. Kindheit, wie sie sein sollte.

Es ist diese Unbeschwertheit, die ich mir für meine Tochter wünsche. Es sind kleine Momente des Alltags, die ich ganz besonders machen möchte für sie. Denn wer kann schon sagen, ob sie sich nicht genau an diese kurzen Ausschnitte erinnern wird? 🍨 Auf dem Blog schreibe ich über geliebte Kindheitserinnerungen und die neue Kombination von Cremissimo und Erdbeer Combino. Meine Tochter hat es geliebt, die uralten Fotos anzusehen und zu raten, wer wohl wer ist. Den Link zum Artikel findet ihr heute in der Story und im Profil. 🍓 #erdbeercombino #cremissimo #werbung #lebenmitkindern #gemeinsamgenießen #kindheitserinnerungen
  • „Weißt du, ich glaube ja, dass Menschen, die keine Kinder haben, oftmals mehr Gefühl dafür haben, wenn etwas ungerecht ist“, sage ich. „Wie meinst du das?“, fragt er. „Naja, wenn du zum Beispiel eine Szene zwischen Elternteil und Kind beobachtest. Ich weiß noch, wie das bei mir war, früher. Da hab ich mir oft gedacht: ‚Das war jetzt aber nicht in Ordnung‘, oder: ‚Wow, der ist gerade ein ziemlicher Arsch!‘ Kennst du das nicht?“, frage ich nach. „Hm, ja, doch.“ - „Ich denke, dass diese Sensoren dazu tendieren, die Ausrichtung zu ändern, wenn wir selbst Eltern werden. Da kommt dann öfter mehr Verständnis für die Eltern auf. Weil sie ja müde sind, weil Kinder ja so fordernd sein können. Dabei bin ich mir eben nicht sicher, ob das richtig ist.“ Er überlegt und antwortet: „Aber Eltern können ja auch nicht immer alles richtig machen.“ Ich nicke. Das kann niemand. Aber darum geht es auch gar nicht. Eltern sind Menschen und Menschen haben Emotionen, sind nicht immer überlegt. Wir dürfen und sollen irren. Auch das müssen Kinder sehen. Sie müssen aber auch sehen, wie wir dann damit umgehen. Dass wir Verantwortung übernehmen für unsere Taten. „Wenn ich schlecht drauf bin und mich dir gegenüber wie ein Arsch verhalte, dann werd ich mich bei dir entschuldigen. Weil du mir wichtig bist. Weil mir die Beziehung, die wir haben, wichtig ist. Darum geht es. Es geht nicht darum, was. Vielmehr geht es darum, wie“, sage ich. „Denn ich kann mich dir mitteilen, und dich dabei nicht runtermachen. Ich kann mich aber auch mitteilen, und alles zerstören. Ich kann wählen, ob mein Kind sehen soll, was es heißt, mich erwachsen zu verhalten und Verantwortung zu übernehmen. Oder eben nicht.“ Er lächelt: „Jetzt verstehe ich, was du meinst.“ Dann arbeitet er weiter. Ausschnitt aus meinem Gespräch mit einem kinderlosen Kellner heut‘ Mittag, der noch nie von Beziehungsorientierung gehört hat. Eltern sollen nicht unfehlbar sein, sondern sich ihren Kindern gegenüber so verhalten, als hätten sie da einen Menschen vor sich, den sie über alles lieben. Im Idealfall bedarf es hier keiner Vorstellungskraft. 🦋 #bewussterleben #beziehungsorientiert #beziehungstatterziehung #miniandmetravels #gemeinsamwachsen
  • Ich habe keinen Plan für mein Leben. Ich habe keine Erwartungen an morgen. Ich weiß nicht, wo ich in fünf Jahren bin, was ich tue, mit wem ich Zeit verbringe und wie und ob ich lebe. Den Masterplan gibt es nicht. Das beunruhigt mich nicht. Das fühlt sich wie Freiheit an.
* 
Ich will lieben, was ist. Ich will das Leben nehmen können, wie es kommt. * 
Vor ein paar Monaten ließ es mich das @beziehungscafe erdenken. Online und im echten Leben begleiten mich diese wundervollen Frauen, denen ich begegnen darf. Von denen ich lernen darf. An denen ich werden darf. (Eine davon ist @wertschaetzungszone, die mich auf so vielen Ebenen bereichert.) Ich liebe, was ich tue. Ich freue mich, dass ich andere Menschen erreichen und berühren darf. Jetzt. Hier. Heute. Wer weiß schon, was morgen bringt? Und die viel wichtigere Frage: Wen interessiert‘s? 🌱 (Danke für das tolle Event, liebe Damen! Danke auch an @meisterbau_aichinger und @hotelschaniwien, die das Café ermöglicht haben! 🙏🏼) #bewussterleben #liebenwasist #beziehungscafe #lebenliebenlachen #meinlaptopundich #lebenmitkindern #achtsamkeit #miteinanderwachsen #aneinanderwerden
  • Süßigkeitenkonsum? 🍩Darüber bestimmt meine Tochter selbst. Aber nicht alleine!☝🏼Wie in jedem anderen Bereich auch, sprechen wir miteinander. 🤷🏻‍♂️ Wir tauschen uns aus. Sie erzählt von ihren Ideen, Vorstellungen und Plänen. Und ich teile mit ihr meine Gedanken dazu. * 
Wenn sie in der Früh sagt, dass sie Lust auf Schokolade hat, reagiere ich vermutlich etwa so: „Ach, echt? Gleich jetzt? Du, mir wär es echt lieber, wenn du erst frühstückst. Hast du vielleicht auch Lust auf ein Stück Apfel? Walnuss? Oder eine kleine Gurke? Mir wär es wichtig, dass du erst was Gesundes isst.“ Und sie entscheidet. 👧🏼
* 
Wenn sie bereits ein oder zwei Süßigkeiten an einem Tag verspeist hat, und dann noch etwas möchte, werde ich meinen Wunsch vermutlich dringlicher formulieren. „Ich will nicht, dass du heute noch etwas Süßes isst. Das ist mir zu viel Zucker, ich mach mir Sorgen, dass das zu viel ist. Der ist ja nicht gesund. Komm, wir suchen etwas anderes, das auch lecker ist, ja?“ Wie auch immer unser Gespräch verläuft: Ob wir beschließen, dass noch Platz im Bauch ist, oder auch, ob sie von sich aus sagt: „Na gut Mama!“ Egal wie, wir finden eine Lösung, die für uns beide passt. Das geht. Ohne Tränen und Enttäuschung. * 
Das geht vor allem deshalb so gut, weil meine Tochter bei dem Thema keinen künstlichen Mangel kennt. (Bei TV übrigens auch nicht. Sie entscheidet hier auch selbst.) Das ist ein wichtiges Stichwort für mich: Immer, wenn Süßes etwas Verbotenes ist, etwas, das streng geregelt ist, weil Eltern Angst haben, wird es zu etwas Besonderem. 🤷🏻‍♂️ Mein Kind würde einen Mangel empfinden und natürlich möglichst zusehen, diesen zu stillen. Hier wäre es schwer, meinem Kind zu ermöglichen, selbst (und durch mich begleitet) ein gesundes Maß zu finden. Wie soll es denn? Hätte es doch keine Erfahrungswerte, auf die es zurückgreifen kann. * 
Bei uns gibt’s Süßes, bei uns gibt’s TV. Meine Tochter sagt zu beidem auch oft „Nein.“ - Klar, sie kann ja, wenn sie will. Ist ja nichts Besonderes. 😊 * 
Wir sind im Kontakt, in Beziehung, und schauen jeden Tag aufs Neue, wie wir heute leben möchten. Gemeinsam. Wie macht ihr das? 🌱
  • „Fischliebe“ nannte Rabbi Dr. Abraham Twerski die Liebe, die Menschen am häufigsten leben, in einem viralen Video. Er sprach davon, dass wir, wenn wir sagen „Ich liebe Fisch!“ nicht den Fisch selbst lieben, sondern das, was er für uns tun kann. Er kann uns schmecken, uns satt machen. Was für eine egoistische Form der Liebe. Und doch eine, die uns so oft begegnet. * 
Sogar bei den eigenen Kindern gelingt  es Menschen bisweilen nicht, Bedingungslosigkeit zu leben. Wie soll es mit anderen Erwachsenen gelingen? 🤷🏻‍♂️ Noch dazu, wo wir doch oftmals gar keine Vorstellung davon haben, was eine Liebe ist, die nur um ihrer selbst Willen besteht. Nicht, um mich selbst zu vervollständigen. Nicht, um den anderen nach meinen Vorstellungen zu verbiegen. Was wir mit Kindern leben wollen, diese Gleichwürdigkeit und das gänzliche Annehmen ihres Selbst, vernachlässigen wir nur zu oft in Partnerschaften. * 
Ich glaube, eine gesunde Haltung wäre: Hier bin ich, wie ich bin. Hier bist du, wie du bist. Kann ich mit dir leben, so wie du bist? Will ich mit dir leben, so wie du bist? Und dann entscheide ich mich jeden Tag aufs Neue für dich. Für uns. 💕 (The perfect picture. Taken by the one we love the most. 👧🏼) (Das Foto entstand, als unsere Tochter auch eines von uns machen wollte, als wir gerade welche für einen Kunden schossen. 🙈)
#bewussterleben #gemeinsamwachsen #aneinanderwerden #elternseinpaarbleiben #liebendebleiben #bedingungsloseliebe #wiewillstduleben #ichsageja #beziehungstatterziehung #beziehungsorientiert #unerzogenleben #gleichwürdigkeit #elternsein #paarbleiben #couplegoals #parentinggoals #lifegoals
  • Kontakt
  • Impressum
  • Transparenz
  • Kooperationen & Mediadaten
2014 - 2018 © by Mini and Me eU, Jeannine Mik Mini and Me® is a registered trademark
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNein